Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Cookies ermöglichen es uns, dein Gerät zu erkennen, wenn du unsere Website erneut besuchst, und bestimmte Einstellungen oder Vorlieben zu speichern, die du bei einem vorherigen Besuch gemacht hast.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die dazu beitragen, dass du unsere Website optimal nutzen kannst:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und ermöglichen es dir, durch die Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen, indem sie Informationen über die Seitenbesuche sammeln, ohne dabei Rückschlüsse auf die Person des Nutzers zu ziehen. Sie helfen uns, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Einstellungen oder Funktionen zu speichern, wie z. B. die Spracheinstellung oder die Region, die du beim Besuch der Website gewählt hast.
- Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung an deine Interessen anzupassen und die Effizienz unserer Werbemaßnahmen zu messen. Sie helfen uns, personalisierte Werbung zu schalten und deine Interaktionen mit Werbung zu verfolgen.
3. Welche Cookies setzen wir ein?
Auf unserer Website setzen wir sowohl Erstanbieter-Cookies (die von uns direkt gesetzt werden) als auch Drittanbieter-Cookies (die von Dritten gesetzt werden). Zu den häufig verwendeten Cookies gehören:
- Google Analytics Cookies – zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung unserer Angebote.
- Facebook Pixel Cookies – zur Messung der Interaktionen mit unseren Facebook-Anzeigen.
- Hotjar Cookies – zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Du kannst die genaue Liste der verwendeten Cookies sowie deren spezifische Zwecke und Lebensdauer in den Cookie-Einstellungen einsehen, die du jederzeit auf unserer Website anpassen kannst.
4. Wie kann ich Cookies kontrollieren oder deaktivieren?
Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen der Website anpassen. Dort kannst du entscheiden, welche Arten von Cookies du akzeptieren möchtest und welche nicht.
Wenn du nicht möchtest, dass Cookies auf deinem Endgerät gespeichert werden, kannst du die Cookie-Einstellungen in deinem Webbrowser ändern, um Cookies abzulehnen. Dies kann jedoch die Funktionalität und das Benutzererlebnis der Website beeinträchtigen.
Die meisten Webbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Weitere Informationen findest du in der Hilfe-Funktion deines Browsers. Hier sind die Links zu den Anleitungen für die gängigsten Browser:
5. Deine Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website hast du die Möglichkeit, deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu geben. Diese Zustimmung kannst du jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder widerrufen.
6. Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und zu deinen Rechten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kannst du unsere Datenschutzerklärung einsehen.